Glücksspiel ist seit Jahrhunderten ein beliebter Zeitvertreib, der Tausende von Jahren zurückreicht. Aber damit das Glücksspiel für die Spieler weiterhin Spaß macht und spannend bleibt, ist es eine Notwendigkeit, verantwortungsvoll zu spielen.
Mit der Leichtigkeit des Zugangs zu Online-Casinos ist das Problem des Glücksspiels zu einem Thema geworden, das täglich eine große Zahl von Menschen betrifft, die ihre Probleme nur schwer überwinden können.
Wir glauben, dass der beste Weg nach vorn ein aktiver Ansatz für verantwortungsbewusstes Spielen ist, und im folgenden Ratgeber legen wir dar, was vor, während und nach dem Glücksspiel zu beachten ist und wie Sie Hilfe erhalten können.
Was vor dem Glücksspiel zu beachten ist
Bevor Sie überhaupt mit dem Online-Glücksspiel beginnen, gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um sich zu schützen. Nur die Auswahl von Webseiten mit einer gültigen Glücksspiellizenz von einem angesehenen Dachverband ist wichtig, da diese hohe Standards des Kundenschutzes und des Fair-Play-Protokolls einhalten.
Diese Betreiber tragen dazu bei, Spieler davor zu schützen, mehr zu wetten, als sie sich leisten können, mit Verlustlimits zu verlieren. Sie sollten auch einen Wert festlegen, die Sie zu verlieren bereit sind, bevor Sie mit dem Spielen beginnen. In Online-Casinos können Sie Einzahlungs- und Verlustlimits festlegen, die Ihnen helfen, Ihre Spielbudgets einzuhalten und zu verhindern, dass Ihre Finanzen außer Kontrolle geraten.
Darüber nachzudenken, warum Sie spielen, ist wirklich wichtig – wenn es darum geht, etwas Spaß mit dem Nervenkitzel einer Wette zu haben, ist das in Ordnung, aber wir empfehlen nicht, eine Casino-Website nur zum Zweck des Geldverdienens zu betreten oder das Glücksspiel als regelmäßige Einkommensquelle zu nutzen.
Was man beim Glücksspiel beachten sollte
Sobald Sie mit dem Online-Glücksspiel begonnen haben, gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um die Kontrolle zu bewahren.
Erstens: Spielen Sie niemals unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen. Dies kann dazu beitragen, dass Sie sich jederzeit über Ihre Wettentscheidungen im Klaren sind und nicht versehentlich höhere Wetten platzieren, bei denen Sie sich nüchtern nicht wohl fühlen würden.
Sich zu vergewissern, dass Sie die Regeln des Spiels, das Sie spielen, kennen, mag selbstverständlich klingen, ist aber ein Muss. So haben Sie alle Informationen zur Hand, wenn Sie eine Wette abschließen. Sie wollen kein Geld verlieren, wenn Sie sich in ein bestimmtes Spiel einarbeiten – kostenlose Spiele sind eine gute Möglichkeit, sich einzuarbeiten, ohne unnötig Geld zu riskieren.
Es ist wichtig, Zeitlimits zu setzen, wenn Sie spielen – es ist nicht gesund, die halbe Nacht in einem Online-Casino aufzubleiben. Sie sollten sich auch nicht auf das Glücksspiel als einzige Unterhaltungsquelle verlassen.
Nachdem Sie bereits Ihr Budget festgelegt haben, könnte es verlockend sein, weiterhin nur um ein wenig mehr zu spielen. Aber machen Sie eine Pause, denken Sie daran, warum Sie dieses Budget festgelegt haben, und halten Sie sich daran. Lassen Sie sich auch nicht zu der Annahme verleiten, dass eine Glückssträhne ewig anhält – der haushohe Vorteil von Online-Casinospielen bedeutet, dass die meisten Spieler auf lange Sicht auch Geld verlieren werden.
Rote Flaggen, auf die man beim Glücksspiel achten sollte
Wenn Sie auf bestimmte Anzeichen von unverantwortlichem Glücksspiel achten, können Sie möglicherweise dazu beitragen, dass aus einer Quelle des Vergnügens kein potenzielles Problem wird.
Wenn Sie andere Aspekte Ihres Lebens vernachlässigen, um mehr Zeit in Online-Casinos zu verbringen, wie z.B. das Knüpfen von Kontakten mit Familie oder Freunden, das Einhalten von Arbeitsterminen oder sich nicht um sich selbst zu kümmern, könnte dies ein schlechtes Zeichen sein.
Überlegen Sie, welche Rolle das Glücksspiel in Ihrem täglichen Leben spielt, und unternehmen Sie Schritte, um dem entgegenzuwirken, wenn es sich nicht gesund anfühlt. Ihr Spielhobby von Ihrem Partner oder Ihren Freunden fernzuhalten, ist eine ungesunde Eigenschaft – warum sollten Sie es den Leuten nicht sagen, wenn Sie das Gefühl haben, es sei in Ordnung? Geld zu leihen ist ebenfalls ein großes Problem, da dies bedeutet, dass Sie mehr spielen, als Sie sich leisten können. Wenn Sie sich angewöhnt haben, Dinge zu verkaufen, sind Sie zu weit gegangen.
Wenn das Glücksspiel zur Hauptquelle des Glücks in Ihrem Leben geworden ist oder Sie sich bei dem Gedanken, eine Pause einzulegen, schlecht fühlen, dann könnte es an der Zeit sein, Hilfe zu suchen. Der ständige Gedanke an das Glücksspiel ist ein Signal, dass es für Sie zur Sucht geworden sein könnte.
Wie man mit dem Problem Glücksspiel umgeht
Wenn Sie glauben, ein Spielproblem zu haben oder eines zu bekommen, sollten Sie als Erstes damit aufhören. Selbstausschlussdienste sind verfügbar, bei denen ein Betreiber Sie für eine bestimmte Zeit, von Monaten bis zu Jahren, vom Spielen ausschließen kann, wobei Ihr Konto geschlossen und das Guthaben an Sie zurückgezahlt wird. Verantwortungsbewusste und lizenzierte Casinos erlauben es ihren Kunden, Zeitlimits festzulegen, die sie daran hindern, sich für eine bestimmte kürzere Zeitspanne in ihr Konto einzuloggen.
Das Gleiche ist bei den Einzahlungslimits möglich, aber stattdessen begrenzen sie, wie viel Spieler über einen bestimmten Zeitraum auf ihr Konto einzahlen können, was Ihnen hilft, in Ihrem Budget zu bleiben und nicht mehr zu verlieren, als Sie sich leisten können.
Verlustbegrenzungen erfüllen eine ähnliche Funktion, indem sie verhindern, dass Sie übermäßige Verluste über einen bestimmten Zeitraum machen, während Sie sich auch von Promotionen abmelden können, um der Versuchung zu entgehen, Unterstützung zu erhalten, oder sich schließlich an den Kundendienst wenden können, vielleicht über deren Live-Chat-Dienst, um sofort Hilfe zu erhalten.
Wie Sie Hilfe suchen
Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie Hilfe bei Ihrem Glücksspielproblem benötigen, gibt es viele Ressourcen, die Ihnen helfen können. Organisationen mit geschulten Beratern können denjenigen, die sich Sorgen um ihr Glücksspiel machen, vertrauliche Unterstützung anbieten. Wir empfehlen Ihnen, sich an gemeinnützige Glücksspielorganisationen wie die Anonymen Glücksspieler sowie Freunde und Familie zu wenden, falls Sie jemals Unterstützung benötigen”.